Die Wasserversorgung Wohlenschwil (WVW) wird in Form einer unselbständigen Gemeindeanstalt (§ 3 Gemeindegesetz) als eigenwirtschaftlicher Monopolbetrieb geführt. Die Beziehungen zwischen der WVW und seinen Abonnenten (Wasserbezügern) sind öffentlich-rechtlicher Natur und stützen sich einerseits auf das Wasserreglement vom 1.10.1996 und andererseits auf die Wassertarife.

Die politische und finanzielle Verantwortung der WV obliegt dem Gemeinderat. Für die technichen Belange ist der Brunnenmeister (Gemeindewerke MäWo) zuständig. Die Fakturierung und Zählerverwaltung erfolgt durch die Gemeindeverwaltung.

Die WV hat zur Aufgabe die Überwachung, Reinigung und den Unterhalt aller Anlageteile der Wasserversorgung. 

Die WV bezieht das benötigte Trink- und Brauchwasser zu 100 Prozent aus der gemeeindeeigenen Grundwasserfassung Frohberg. Die Speicherung des Wassers erfolgt im Reservoir Hahnenberg.

Die Wasserversorgung ist betrieblich den Gemeindewerken MäWo angegliedert.

Wasserqualitätsdaten

Verwaltung

 

Fakturierung

056 481 70 52
finanzverwaltung(at)wohlenschwil.ch

Zählerverwaltung

056 481 70 56
steueramt(at)wohlenschwil.ch

Ressortchef
Gemeinderat

Roger Aerne
Mühlemattstrasse 6
5512 Wohlenschwil

Name Funktion Telefon
Cécile Miqueles-Wüthrich  Fakturierung  056 481 70 52 
Andreas Bräuer  Leiter Gemeindewerke Mägenwil-Wohlenschwil  062 896 22 00 
Roger Aerne  Ressortleiter Gemeinderat  079 414 89 70