Jagdwesen und Jagdaufsicht

Die Jagd steht für eine angemessene Nutzung der Wildtier- und Vogelbestände. Sie trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten, die Lebensräume der Wildtiere zu fördern und die Wildschäden gering zu halten.

Die Jagdaufseherinnen und Jagdaufseher kontrollieren die Einhaltung des Jagdgesetzes wie zum Beispiel die Schonzeiten für jagdbare Wildarten oder die Leinenpflicht für Hunde im Wald. Sie beraten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer bei Wildschäden und stehen der Bevölkerung bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Wildtieren und Wildunfällen zur Verfügung.

Wildunfall melden

Melden Sie Fahrzeugkollisionen mit Wildtieren über den Notruf 117 der Kantonspolizei. Sie werden direkt mit der zuständigen Jagdaufseherin bzw. dem Jagdaufseher verbunden.

Wohlenschwil ist auf drei verschiedene Jagdreviere aufgeteilt.

JagdrevierJagdaufseherJagdgesellschaft
Nr. 39 Wohlenschwil
Jagdrevier 39

Manuela Wiederkehr
Jagdaufseherin
079 541 06 64

Claudia Lauener-Hofer
Jagdaufseherin
079 402 90 43

Ralph Conrad
Jagdaufseher
079 236 44 59

JG Wohlenschwil
Daniel Scheuermann
Gartenweg 6
5512 Wohlenschwil
Nr. 47 Maiengrün
Jagdrevier 47

Daniel Lüem
Jagdaufseher
079 222 37 77

Markus Laubacher
Stv. Jagdaufseher
079 838 70 26

JG Maiengrün
Fritz Häusermann
Fahrwangerstrasse 31
5416 Sarmenstorf
Nr. 48 Hägglingen-Tägerig
Jagdrevier 48