Der Gemeinderat - auf eine vierjährige Amtsdauer vom Volk gewählt - ist die Exekutive auf der Gemeindeebene. Er setzt sich aus fünf nebenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern zusammen. Der Gemeindeammann ist Vorsteher des Gemeinderates und der Vizeammann dessen Stellvertreter.
Die Sitzungen finden in der Regel alle zwei Wochen statt, jeweils am Montag, 18.00 Uhr.
Aufgaben des Gemeinderates
Der Gemeinderat führt das Gemeindeunternehmen Wohlenschwil ähnlich eines Verwaltungsrates (strategische Ebene).
Er verwaltet nicht, sondern führt die Gemeinde, regiert, kontrolliert und entwickelt Visionen.
Die kooperative Grundhaltung basiert auf einer transparenten, offenen Kommunikation. Das Führen mit Zielsetzungen sowie aufgrund von klaren Prioritäten ermöglicht zeit- + situationsgerechte Entscheidungen. Diese werden stufengerecht, nach dem Grundsatz von Aufgabe, Kompetenzen und Verantwortung sowie auf der zugehörigen Ebene getroffen.
Position
Gemeindeammann
Kontakt
roger.aerne(at)wohlenschwil.ch
Ressorts
Weiterführende Informationen
im Amt als Gemeinderat seit 01.01.2018
im Amt als Vizeammann seit 01.01.2022
im Amt als Gemeindeammann seit 01.01.2024
Stellvertretung: Christoph Widmer
Position
Vizeammann
Kontakt
Ressorts
Weiterführende Informationen
Stellvertretung: Gabriela Keller
Position
Gemeinderätin
Ressorts
Weiterführende Informationen
im Amt als Gemeinderätin seit 01.01.2017
Stellvertretung: Claude Michel
Position
Gemeinderat
Kontakt
claude.michel(at)wohlenschwil.ch
Ressorts
Weiterführende Informationen
im Amt als Gemeinderat seit 01.01.2018
Stellvertretung: Yvonne Spreuer
Position
Gemeinderätin
Ressorts
Weiterführende Informationen
im Amt als Gemeinderätin seit 01.01.2024
Stellvertretung: Roger Aerne