Verkehrsbeschränkung

28.03.2025

Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 (SVG; SR 741.01) und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 (SSV; SR 741.21) werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt:
 

Verbindungsstrasse Wohlenschwil-Mägenwil-Birrfeldstrasse
Grossfeldstrasse ab Abzweigung Lenzburgerstrasse bis Ortsgrenze Mägenwil (nach Birrharderweg 3) und Einmündung Flurstrasse in Birrfeldstrasse

  • Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder (Signal 2.13), mit Zusatz: Ausgenommen landwirtschaftliche Fahrzeuge, Zubringerdienst inkl. Waldhütte gestattet


Verbindungsstrasse Mägenwil-Birrfeldstrasse-Wohlenschwil
Ortsgrenze Mägenwil (vor Birrharderweg 3) bis Einmündung Grossfeldstrasse in Lenzburgerstrasse und bis Einmündung Flurstrasse in Birrfeldstrasse

  • Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder (Signal 2.13), mit Zusatz: Ausgenommen landwirtschaftliche Fahrzeuge, Zubringerdienst inkl. Waldhütte gestattet


Verbindungsstrasse Birrfeldstrasse-Mägenwil-Wohlenschwil
Abzweigung ab Birrfeldstrasse in Flurstrasse bis Ortsgrenze Mägenwil (nach Birrharderweg 3) und bis Einmündung Grossfeldstrasse in Lenzburgerstrasse

  • Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder (Signal 2.13), mit Zusatz: Ausgenommen landwirtschaftliche Fahrzeuge, Zubringerdienst inkl. Waldhütte gestattet


Einsprachen

Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind innert 30 Tagen seit Publikation im Amtsblatt vom 29. März bis 28. April 2025 schriftlich beim Gemeinderat Wohlenschwil einzureichen. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Verkehrsbeschränkung wird erst nach erfolgter Signalisation rechtskräftig.